AGJ-
Integrationszentrum Lahr

Abstinent im Leben stehen – Erfahrungen machen

Der Wiedereinstieg in ein drogenfreies Leben nach dem ersten Teil Ihrer stationären Therapie bringt viele Herausforderungen mit sich und kann überfordernd wirken. Wir sind davon überzeugt, dass ein langfristig abstinentes Leben ganzheitlich gedacht werden sollte. Abstinenz besteht aus positiven sozialen Kontakten, Freizeit und Arbeit. Im zweiten Abschnitt Ihrer stationären Behandlung haben Sie in der Adaption die Möglichkeit, sich in einem realitätsnahen Umfeld ohne Konsum auszutesten.

Drei Erwachsene auf einer Außentreppe

Für wen ist die Adaption gedacht?

Sie möchten sich beruflich und/oder sozial neu orientieren? Sie möchten einen kompletten Neuanfang wagen? Oder Sie haben noch einen Job und möchten leichter wieder ins Arbeitsleben einsteigen? Auch wenn Sie einfach Ihre Abstinenz noch etwas mehr festigen möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Angepasst an Ihre Bedürfnisse und Ziele erhalten Sie von unserem multiprofessionellen Behandlungsteam die Unterstützung, die Sie für ein abstinentes Leben benötigen. Eine zuvor regulär abgeschlossene suchttherapeutische Entwöhnungstherapie ist Voraussetzung für Ihre Teilnahme. 

Wer Sie erwartet

Unser interdisziplinäres Behandlungsteam setzt sich zusammen aus den Bereichen Medizin, Psychotherapie, Soziale Arbeit, Arbeits- und Sporttherapie sowie Ernährungsberatung. Ergänzt wird unser therapeutisches Team von Mitarbeitenden aus der Verwaltung, Hauswirtschaft und Haustechnik.

Stuhlkreis